Mikrodermabrasion Erfahrungen – Das Profi-Peeling

Die sanfteste und effektivste Art zu feinporiger und elastischer Haut zu gelangen ist die Mikrodermabrasion. Hinter dem eigentlich medizinischen Fachbegriff verbirgt sich ein effizientes Intensiv-Peeling mit Mikrokristallen.

Über die Reviderm-Mikrodermabrasion habe ich bereits im letzten Jahr berichtet. Jetzt habe ich das Treatment mit dem REVIDERM SkinPeeler selber getestet und du siehst den genauen Ablauf in meinem Video. Da ich so begeistert bin, steht die Behandlung jetzt regelmäßig in meinem Kalender.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Meine Erfahrungen mit Mikrodermabrasion – Was ist das?
  2. Mikrodermabrasion – Wie oft anwenden?
  3. Was ist besser – Mikrodermabrasion oder Mikroneedling? 
  4. Was ist Diamant Mikrodermabrasion?
  5. Welche Pflege nach der Mikrodermabrasion?
  6. Was bewirkt Mikrodermabrasion?

 

Meine Erfahrungen mit Mikrodermabrasion – Was ist das?

Bei der Mikrodermabrasion werden verhornte Zellen kontrolliert und besonders schonend abgetragen. Hierfür gibt es verschiedene Behandlungsmethoden. Achtung! Der Begriff  ist nicht geschützt. Das heißt: nicht jedes Gerät ist von optimaler Qualität – unbedingt vorher informieren und nachfragen, wie das Treatment durchgeführt wird.

Die Mikrodermabrasion ist für jeden Hauttyp und jede Jahreszeit geeignet und funktioniert schmerzfrei.

Dennoch bestehen Kontraindikationen wie beispielsweise akute Akne, Rosazea oder entzündliche Hautzustände. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist wichtig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mikrodermabrasion – Wie oft anwenden?

Für ein sichtbares und langfristiges Ergebnis kannst du die Behandlung alle vier Wochen wiederholen. Alternativ als Kurbehandlung zweimal pro Woche.

Was musst du nach der Mikrodermabrasion beachten?

Wichtig: Kein Solarium, keine Sauna oder Sonne direkt nach der Behandlung.

Hautrötungen verschwinde nach kurzer Zeit wieder.

Für mich ist das Treatment ideal und das Ergebnis hat mich wirklich überzeugt:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Was ist besser – Mikrodermabrasion oder Mikroneedling?

Die professionellen Superhelden unterscheiden sich grundsätzlich voneinander.

Durch die Reviderm-Mikrodermabrasion werden verhornte Zellen über ein Vakuum schonend und kontrolliert abgetragen. Zum Vorschein kommt eine zarte und glatte Oberfläche. Die Haut ist jetzt optimal auf die Pflegeprodukte vorbereitet.

 

Reviderm Microdermabrasion Berlin » Beauty-Rebellin

 

VORTEILE REVIDERM MIKRODERMABRASION:

Mikrodermabrasion Reviderm Berlin Erfahrungsbericht Berlin » Beauty-Rebellin

 

Und bei der kosmetischen Microneedling-Behandlung wird die Haut mit ultrafeinen Nadeln behandelt. Die Mikroverletzungen bewirken einen Wundheilungsprozess. Der aktiviert langfristig die Zellen, die sich danach regenerieren. Als Beauty-Expertin empfehle ich eine Kurbehandlung – für das beste Ergebnis bei anspruchsvoller Haut.

Ideal ist es, dass Treatment in der kühleren Jahreszeit anzuwenden. Denn die Haut ist danach sehr empfindlich.

 

VORTEILE REVIDERM MICRONEEDLING:

Microneedling Reviderm Berlin » Beauty-Rebellin

 

Die beiden Treatments sind hervorragende Behandlungen für die reife & anspruchsvolle Haut.

 

Was ist Diamant Mikrodermabrasion?

Die Diamant Mikrodermabrasion hat einen großen Nachteil. Die Aufsätze vieler Gadgets sind nicht sterilisierbar.

Hier wird die Haut über einen rotierenden Aufsatz oberflächlich abgeschliffen. Somit steigt das Infektionsrisiko auf der Haut. Ebenfalls ist es nicht möglich, die Intensität der Hautabschleifung zu kontrollieren.

Vorteil der REVIDERM-Mikrodermabrasion:

Die Mikrokristalle werden während der Behandlung in hoher Geschwindigkeit auf die Haut gestrahlt und anschließend durch ein hygienisches Vakuum kontrolliert wieder abgesaugt.

 

Welche Pflege nach der Mikrodermabrasion?

Jetzt kommt es darauf an, die Haut mit speziellen Wirkstoffpräparaten zu versorgen. Schließlich soll die Zellaktivität angekurbelt und die Haut gleichzeitig beruhigt werden. Wichtig sind Produkte mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt. Wie zum Beispiel die REVIDERM hydro2 infusion cream (zirka 43 €). Die intensiv feuchtigkeitsregulierende 24-Stunden Creme stimuliert die Hydration und Spannungsgefühle werden gemildert.

Jede fett- oder ölhaltige Substanz würde den Aufbauprozess der Haut sofort wieder stoppen, erklärt mir die Kosmetikerin. Es wird ein ein hoher Lichtschutzfaktor aufgetragen, um Schäden durch UV-Licht zu vermeiden (mindestens SPF 30).

 

Was bewirkt Mikrodermabrasion?

Die Poren sind sichtbar verfeinert und ich freue mich über ein glattes und zartes Hautrelief. Übrigens, die Mikrodermabrasion ist nicht nur für das Gesicht geeignet. Sie ist auch super für die Problemzonen Hals und Dekolleté.

Tiefere mimische Falten verschwinden durch die Mikrodermabrasion nicht. Hier ist der Eingriff durch einen Ästhetischen Chirurgen gefragt, mit einer Faltenunterspritzung oder Botox®.

 

Dich interessiert die Mikrodermabrasion? Dann lies noch mehr zu diesem Thema Fachbeitrag aus der Zeitschrift – medical beauty forum in diesem Beitrag.

Du hast mehr Fragen zur Mikrodermabrasion?
Schreibe mir einfach eine E-Mail oder einen Kommentar in meinen Blog.

 

Schreib mir

 

(Foto: Reviderm)

 

Du kannst diesen Beitrag teilen:
Ines Jädicke
Ines Jädicke

Mehr von mir: Web

8 Kommentare

  1. Joanna
    16. Januar 2020 / 14:49

    Hallo, ich hatte bereits eine Mikrodermabrasion von Reviderm mit einem PCA-Peeling und bin begeistert.

    Die Haut wird mit Kristallen sanft abgetragen, das ist mit einem gewissen Geräusch verbunden. Allerdings ist die Behandlung auch sehr effektiv.

    Das Hautbild ist danach wirklich viel feinporiger und sieht einfach frischer aus. Ich habe die Empfehlung, eine Kurbehandlung zu buchen, um das Ergebnis langfristig zu halten. Ist das wirklich notwendig? Ich finde, meine Haut sieht jetzt erstmal sehr gut aus.

    • 20. Januar 2020 / 10:37

      Liebe Joanna,schön, dass dir die Behandlung gefällt und dich überzeugt hat. Für eine hochwirksamen Regeneration und Verjüngung der Haut oder auch bei problematischer Haut (wie Couperose) ist eine Kurbehandlung immer zu empfehlen. Das kann im ein- oder zweiwöchigem Rhythmus erfolgen oder auch alle vier Wochen, je nach Treatment und Hautbild. Deine Kosmetikerin wird dich hier sicher gerne beraten.

      Herzliche Grüße
      Deine Beautyrebellin

    • Chrissi
      19. April 2022 / 12:58

      Vielen lieben Dank für die super Erklärung, wie die Mikrodermabrasion funktioniert. Ich habe bereits im März diese wunderbare Anwendung der Microdermabrasion in Verbindung mit einem PCA Peeling gehabt und der Effekt hält immer noch an. Ich hatte mit Mitte 50 schon sehr grosporige Haut und einige Sonnenschäden und das hat sich erheblich verbessert. Die Haut fühlt sich rein und glatt an und hat eine viel bessere Ausstrahlung seitdem. Ich benutze eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 speziell für das Gesicht, damit meine Haut geschützt ist im Frühling wenn die Sonne scheint…
      Ich kann diese kosmetische Behandlung auf jeden Fall weiter empfehlen.
      Liebe Grüße Chrissi

      • 19. April 2022 / 15:06

        Liebe Chrissi, schön, daß dir die Behandlung gefallen hat und vielen Dank für dein Feedback. Wie du schon erwähnt hast, bitte immer auf einen ausreichenden
        Sonnenschutz achten, auch wenn das Wetter mal nicht so gut ist.

        Herzliche Grüße
        Deine Beautyrebellin

  2. Andrea Klippel
    24. Februar 2020 / 11:53

    Ich habe die Mikrodermabrasion schon mehrfach gemacht und bin jedesmal von dem schönem Ergebnis begeistert! Die Haut strahlt, ist feinporig, glatt und das hält bei mir fast zwei Monate an.

    • 24. Februar 2020 / 12:25

      Liebe Andrea, vielen Dank für dein Feedback. Vergößerte Poren sind neben Hyperpigmentierungen das größte Hautpflege-Thema. Denn Poren zeigen auch Alterserscheinungen. Im Laufe der Jahre nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut ab. Auch in den Poren, das Gewebe erschlafft, die Wände verlieren an Festigkeit, die Kanäle erweitern sich, die Öffnungen werden größer und sichtbarer. Dadurch wirkt der Teint ungleichmäßiger, weniger glatt und oft auch fahl. Die Mikrodermabrasion sorgt sofort für ein glatteres feineres Hautbild.

      Herzliche Grüße
      Deine Beautyrebellin

  3. Antonia
    15. Oktober 2020 / 14:32

    Danke für all die tollen beitrage hier. Ich find der Beauty Markt ist ein Dschungel für mich als „Neuling“. Ich habe einmal eine Frage: Wäre zum Beispiel ein Microneedling effektiver im Vergleich zur Mikrodermabrasion? Ich hatte beim lesen den Eindruck, dass die Ziele ähnlich sind, das Microneedling mehr Langzeitwirkung zu haben scheint?!

    Danke für den Eindruck 🙂

  4. Stefanie Wolf
    18. März 2022 / 12:01

    Danke für die gute Übersicht. Es ist vor allem sehr hilfreich. Schon seit 2 Jahren denke ich immer öfter mal über Mikrodermabrasion und ähnliches nach. Was ich gut finde ist, dass die Behandlung schmerzfrei ist. Bisher wusste ich nicht, dass nach der Behandlung die Haut zudem lichtempfindlich ist und muss vor UV-Strahlung geschützt werden. Ich denke, ich werde mich bei einem Studio für Kosmetikbehandlungen beraten lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beautyrebellin.de aus Berlin ist der Blog für BestAger. Tips zu den Themen Ästhetische Medizin, Anti Aging und Lifestyle für die neue Generation der BestAger. Wer sich jung und optisch attraktiv fühlt, bleibt länger jung

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste