Wir leben in einem durch und durch oberflächlichen Zeitalter, das von jugendlichen Körpern geradezu besessen ist.
Extrem wichtig ist das vor allem in den sozialen Medien, wo im Internet, auf Instagram, Facebook, Twitter und Snapchat, ein Belfie, das Selfie eines Hinterns, die Grundlage einer ganzen Karriere sein kann!
Wir Frauen sind seit Jahrhunderten daran gewöhnt, unseren Körper als Material zu betrachten, als gestaltbares Etwas, als Werkzeug, das durch ein striktes Regime an Disziplinierungsmaßnahmen optimiert wird. Wir zupfen, epilieren, waxen und cremen. Wir gehen ins Fitness-Studio, kein Urlaub ohne Bauch-Beine-Po oder Personal- Training. Sorry – aber von Natürlichkeit ist da schon lange keine Spur mehr. Zu verlangen, dass man damit einfach aufhört und sich über das eigene Aussehen nicht mehr so viele Gedanken macht, ist komplett unrealistisch.
Die gute Nachricht: Warum auch? Fühlt man sich nicht viel besser, sportlicher und dynamischer, wenn gutes Aussehen und die eigene Ausstrahlung jenseits der 50plus nicht aufhören zu existieren? Es ist wie immer: Das gesunde Mittelmaß ist sicher der richtige Weg. Wenn Du Dich vom Optimierungswahn anstecken läßt und mit Beauty-Apps Gesicht oder Körper so bearbeitest, daß Dich niemand mehr in Deinem näheren Umfeld erkennt, hast Du verloren!
Ich bin froh, mich nicht auf meine Naturanlagen verlassen zu müssen, sondern selbst entscheiden zu können, wie ich aussehen möchte. Dafür gibt`s unendlich viele Möglichkeiten. Das betrifft sowohl mein sportliches Trainingsprogramm als auch meine Ernährung und die Möglichkeiten der Ästhetischen Chirurgie wie Botox® & Co.
Wieviel Zeit verbringst Du in Deinem Alltag damit, Neues zu entdecken? Wer sich als Best Ager beruflich weiterbildet oder sich beruflich komplett neu orientiert, neue Sportarten lernt und den Fokus auf seine Gesundheit legt, trainiert seine geistige und körperliche Fitness. Du mußt nur dafür bereit sein, den Hintern hochkriegen und nicht tausend Ausreden finden! Der eigene Schweinehund ist oftmals der Generalschuldige für die Unlust am Sport und dient gerne als Ausrede, nichts zu tun oder die bevorstehende Trainingseinheit zu verschieben (wenn es die überhaupt bei Dir gibt). Eventl. findest Du Dich ja auch mit dem zunehmenden Körpergewicht ab. Nach dem Motto: Ist doch normal, daß man im Alter zunimmt. Warum? Es gibt tausend Ausreden.
Und – es muss nicht immer extremer Sport im Fitness-Studio sein. Schon moderate körperliche Betätigung wie Bewegung an der frischen Luft, die Yogastunde oder der Pilates Kurs fördern ein gutes Körpergefühl, denn der Körper wird durch die Übungen flexibler. Für welche Art der Bewegung Du Dich entscheidest ist egal – Hauptsache Du bewegst Dich!
Du ernährst Dich ungesund, bewegst Dich wenig und kümmerst Dich nicht um Dich? Die Menschen werden immer älter, die Lebenserwartung steigt dank neuester medizinischer Fortschritte. Geh davon aus, daß Du noch drei Lebensjahrzehnte vor Dir hast. Wie willst Du die verbringen?