- Du stehst früh auf.
Der frühe Vogel … na, Du weißt schon. Erfolgreiche Best Ager-Ladies schlafen nicht gemütlich aus, sondern wachen zeitig auf. – Ausschlafen ist also ab sofort out, sorry! Du startest dadurch ohne Hektik in Deinen Tag. Beginne den mit einer Tasse heißem Wasser mit Ingwer. Das aktiviert Deinen Stoffwechsel. Meditiere danach, das muß nicht unbedingt besonders lange sein. Die Regelmäßigkeit macht`s. Eine 10minütige Meditationsübung mit tiefen Atemzügen ist absolut ausreichend und läßt Dich fokussiert und achtsam in den Tag starten. - Du bewegst Dich.
Und weil der Wecker eh schon so früh klingelt, heißt es für Power-Frauen morgens: ab ins Fitness-Studio! Oder zur Yoga-Stunde. Oder zum Joggen. Hauptsache, Du bewegst Dich. Sport machen ist nämlich nicht nur für einen straffen Body wichtig, sondern auch für den Kopf. Wer sich bewegt, kann sich besser konzentrieren, ist kreativer und entspannter. Sich im Alltag von Kleinigkeiten stressen lassen? Nein, danke. - Du bist immer pünktlich.
Egal ob Du einen Geschäftstermin oder Meeting hast oder zum Lunch-Date mit der Kollegin verabredet bist – Als erfolgreiche Frau bist Du nie zu spät und immer on time. Du zeigst damit, dass Du alles im Griff hast und zuverlässig bist. - Du bist charmant und nett …
… aber nicht ZU nett! Klar, Du solltest jeden respektvoll behandeln (egal, ob CEO oder Putzfrau), aber wer zu nett ist und sich alles gefallen lässt, kommt im Job leider nicht voran. Stehe zu Deiner eigenen Meinung – auch, wenn’s dein Chef ganz anders sieht. Power-Frauen haben Durchsetzungsvermögen, ohne dabei arrogant zu wirken oder als Besserwisser abgestempelt zu werden. Eine nette Idee ist eben kein genialer Einfall. Ein nettes Dinner war kein wunderbarer Abend und eine nette Unterhaltung kein inspirierender Austausch! Schaffe Eindruck und setze auf Deine Fähigkeiten. - Du hast Ziele.
„Wo siehst du dich in fünf Jahren?“ – diese Frage ist in jedem Alter wichtig. Und das hat auch einen Grund: Wer erfolgreich sein möchte, muss eben Ziele haben und sollte wissen, was er in den nächsten verbleibenden Jahren beruflich und privat erreichen möchte. Setze Dir also Ziele für die Woche, den Monat und eben für die nächsten paar Jahre, die ambitioniert, aber auch realistisch sind. Wie sieht`s aus mit Deinen Zielen vom letzten Jahr, wieviel hast Du davon bereits umgesetzt? Oder hast Du gar keine? Wichtig ist nur, dass Du sie schriftlich festhältst – sonst vergisst Du sie schneller, als du denkst. Und da bin ich auch schon beim nächsten Punkt… - Du schreibst Dir To Do-Listen.
Du vergisst immer wieder wichtige Dinge und hast gar keinen Überblick, was du alles erledigen musst? Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du dir nichts aufschreibst. Fang also sofort mit To Do-Listen an. Für den Tag, für die Woche oder für ganze Projekte. Und ob old school auf Papier, mit Deinem iPhone oder in Form einer Excel-Tabelle, ist vollkommen egal. Hauptsache, Du weißt, was Du zu tun hast! - Du bist ordentlich.
Wenn Dein Schreibtisch so voll ist, dass du nicht mal einen Kulli findest, ist es Zeit für ein bisschen mehr Ordnung. Denn Chaos lenkt ab und hindert Dich daran, produktiv zu sein. - Du bildest Dich weiter.
Du bist erfolgreich in Deinem Job oder Unternehmen und denkst: Nie wieder lernen!“? Ähm, Fehlanzeige. Denn wer richtig erfolgreich sein will, muss sich immer weiterbilden. Geh‘ also auf Konferenzen, besuche Seminare und nimm an Workshops teil. Das zeigt Motivation und danach wirst Du in Deinen Job mit ganz vielen neuen Ideen glänzen. Eine Win-Win-Situation also! - Du ernährst Dich richtig.
Fakt ist: Wer erfolgreich ist (oder sein will), ernährt sich nicht von Junk Food. Denn Lebensmittel haben einen direkten Einfluss auf unsere Produktivität. Fettige Lebensmittel und zu viel Zucker sind große No-Gos, da sie müde machen. Erfolgreiche Frauen greifen also lieber zu Avocados, Bananen (liefern Energie) oder ungesalzenen Nüssen (helfen gegen Stress). - Du achtest auf eine gute Work-Life-Balance.
Nur weil sie erfolgreich sind, heißt es nicht, dass Business-Frauen 24/7 arbeiten. Ein bisschen Spaß muss ja im Leben auch sein. Und nur, wenn man ab und zu abschaltet, kann man auch wirklich alles im Job geben. Deswegen ist eine gute Work-Life-Balance extrem wichtig. Triff Dich mit deinen Mädels auf einen After Work-Drink, verabrede dich zum Sport, mach einen Kurzurlaub mit deinem Liebsten. Denn nur, wenn du Dir reglemäßig Freizeit gönnst , gehst Du richtig motiviert zur Arbeit!
(Foto: Pixabay)