So funktioniert Intervallfasten – Hunger ist Dein Freund

Intervallfasten Berlin  » Beauty-Rebellin

Das Teilzeitfasten oder Intervallfasten wird von Ernährungsexperten empfohlen und von vielen Celebrities beschworen. Die Methode ist genial, um langfristig Dein Gewicht zu reduzieren. Denn: Wer seine Kalorien früh am Tag aufnimmt und vom Abend an fastet, hilft seinem Körper, überschüssiges Fett abzubauen.

Außerdem haben Wissenschaftler festgestellt, dass es wirklich irgendwie funktioniert. Wichtig ist, dass Du möglichst große Pausen zwischen Futtern und Nichtfuttern einlegst. Deshalb kommt es bei dieser Diät vor allem auf das Timing an.

Wie sieht es eigentlich aus – unser häufigstes Ernährungsverhalten?

Mahlzeiten und ungesunde Snacks über 15 Stunden am Tag verteilt. Die Fettleibigkeit ist nicht mehr zu stoppen. Allein in Deutschland sind den neuesten Zahlen zufolge 43 Prozent der erwachsenen Frauen und 62 Prozent der erwachsenen Männer übergewichtig. Daher solltest Du Dich nicht für ein radikales ungesundes  Fastenprogramm mit Jojo-Effekt entscheiden sondern auf eine gesunde und langfristige Ernährungsumstellung setzen.

Das Intervallfasten hat viele Vorzüge und ich bin ein absoluter Fan davon.  Jetzt möchte ich Dir jedoch erstmal erklären, was es mit dieser speziellen Ernährungsform auf sich hat.

Was genau ist Intervallfasten?

Intervallfasten (auch intermittierendes Fasten genannt) bedeutet, nur in kurzen Etappen auf Essen zu verzichten.  Deshalb sind die Fastenperioden beim Intervallfasten für Dich  besser im Alltag planbar: Statt wie beim klassischen Heilfasten mehrere Tage nichts zu essen, wird beim Intervallfasten zwischendurch pausiert. Du mußt also keine Kalorien zählen, sondern Stunden.

Welche Unterschiede gibt es beim Intervallfasten?

(16 : 8)
8 Stunden Essen – 16 Stunden FASTEN  

Das ist die beliebteste Form des Intervallfastens und meine persönliche Empfehlung. In jedem 24-Stunden Intervall darfst Du innerhalb eines 8-Stunden-Abschnitts essen, in den restlichen 16 Stunden nicht.

Das bedeutet, Du mußt Deine Mahlzeiten anders planen!

Während der acht Stunden darfst Du dann im Prinzip essen, was Du möchtest. Klar ist jedoch, daß es keinen Sinn macht, sich in dieser Zeit ununterbrochen von fett- und zuckerreichen Produkten zu ernähren.

Wenn Du sehr diszipliniert bist, versuche, zwischen den Mahlzeiten keine weiteren Snäcks zu essen. So unterstützt Du nämlich die Fettverbrennung und die Zellgeneration.

Auch wenn Du die 16 Stunden nicht immer oder nicht ganz schaffst, kannst Du positive Effekte erzielen. Jeder Verlängerung der Essenspause hilft beim Abnehmen und entlastet den Körper!

Wahrscheinlich ist 16:8 auch deshalb so beliebt, weil man Teile der Fastenperiode einfach verschlafen kann. Man isst also normal zu Abend, geht ins Bett, verzichtet morgens aufs Frühstück und isst wieder zu Mittag.

(10 in 2)
1 Tag essen – 1 Tag FASTEN

Die Methode klingt ein bisschen komisch (10 in 2), bedeutet jedoch nichts anderes als einen Tag essen (1) und einen Tag fasten  (0), innerhalb von (2) Tagen.

Im Prinzip: Essen und Fasten abwechselnd – das klingt schon klarer ist aber auch schwieriger umzusetzen.

Du darfst beim Fasten ausschließlich trinken (allerdings nur ungesüßte Getränke und Kaffee ohne Milch).

(5:2)
5 Tage essen – 2 Tage FASTEN

Bei der 5:2-Diät wird fünf Tagen die Woche normal gegessen, an zwei Tagen wird gefastet. Diese 2 Tage sollten nicht aufeinander folgen.

Das bedeutet aber nicht etwa, gar nichts zu essen: Frauen sollten an diesen beiden Tagen jedoch nicht mehr als 500 Kalorien zu sich nehmen. Denn der Körper muß seine eigenen Energien anzapfen.

Welche Tage man zum Fasten auswählt, sollte gut überlegt sein, um es sich so leicht wie möglich zu machen. Wenn man zum Beispiel das Wochenende genießen will, bieten sich eher zwei Tage unter der Woche an – fällt einem die Arbeit so zu schwer, ist eher das Gegenteil der Fall.

Damit man sich besser fühlt, sollte man sich außerdem die verfügbaren Kalorien gut einteilen: Proteine zum Beispiel sättigen eher als Kohlenhydrate, sodass man sich weniger mit der Kalorienbegrenzung quält: Fisch, Fleisch und mageres Gemüse sind also eine sichere Option.

Fazit:
Das Intervallfasten kannst Du gut in Deinen Alltag integrieren – dafür gibt `s viele verschiedene Möglichkeiten. Allerdings musst Du für Dich die praktikabelste Lösung finden, die außerdem umsetzbar ist. Nur so lässt sich die Ernährung dauerhaft umstellen.

Fasten ist keine Diät im herkömmlichen Sinn, sondern eine Ernährungsweise, die sich dauerhaft durchhalten lässt.

Wenn Du isst, dann ist Du. Wenn Du fastest, ist Du eben nichts! So einfach ist das.

Warum ist Intervallfasten gerade mit zunehmenden Alter wichtig?

Eine leicht verringerte Kalorienaufnahme kann zu einer höheren Lebenserwartung führen und viele Krankheiten verhindern oder verbessern. Außerdem kann man mit den richtigen Lebensmitteln die Haut regelrecht zum Strahlen bringen. Ist der Darm gesund, ist es auch Deine Haut.

Weitere Vorteile:
Es ist büro- und alltagstauglich und erfordert fast keine Planung, Du bist flexibel und Du lernst wieder, echten Hunger von Appetit zu unterscheiden.

Du musst nicht auf sein Lieblingsrezept verzichten aber auch hier gilt: gesunde Lebensmittel essen, frisch kochen und ausreichend Ballaststoffe essen, damit die Essenpausen durchgehalten werden.

 So funktioniert die Essenspause

  1. Ausreichend Trinken

Dazu eignen sich Mineralwasser, stilles Wasser, Kräutertee oder schwarzer Kaffee.
2 – 3 Liter pro Tag sind ideal. Sollte man es gar nicht aushalten, zwischendurch ein paar Nüsse oder Mandeln essen.
Zu berücksichtigen ist, dass bei der 16:8 Methode ja auch geschlafen wird, bestenfalls 8 h.

  1. Keine Zwischenmahlzeiten

Beachte, daß Du keine Snacks zwischen den Mahlzeiten isst. Du kannst jedoch
weiterhin normal essen. Nehme keine größeren Portionen zu Dir. Entscheide Dich für frische unverarbeitete Lebensmittel. Verzichte am besten auf Fastfood und Fertiggerichte.

fasten Berlin  » Beauty-Rebellin

So profitiert Dein Körper vom Intervallfasten

Mehr Aktivität und Leistungsfähigkeit

  1. Verbesserung von Blutzuckerwerte, Blutfettwerte
  2. Beugt Diabetes, Herzkreislauferkrankungen vor
  3. Sollte man mal das Fasten unterbrochen haben, kann man jederzeit wieder einsteigen
  4. Kein Jo-Jo-Effekt, da man auf keine Lebensmittel verzichten muss

Tipps für einen effizienten Kickstart

Wer gerne frühstückt:

Omelett mit Spinat und Feta oder
Naturjoghurt mit frischen Früchten und Haferflocken oder
Reis-Bowl mit Blaubeeren

Mittagessen:

Frischer Fisch mit Gemüse der Saison, dazu Pellkartoffeln oder
Käsefrikadellen mit Möhren und Porree oder
Spaghetti mit Pilzen und frischer Petersilie

Abendessen:

Linsensuppe mit Ingwer und Curry
oder Pikantes Ofengemüse mit Olivenöl, Möhren, Steckrüben, Paprika und Kräutern

Ganz egal, für was man sich entscheidet, wichtig ist: koche so oft wie möglich selbst,
dann weißt Du, was drin ist. Saisonal und regional einkaufen und zubereiten, würzen
mit Kräutern. Wenn Du Heißhunger auf etwas Süßes hat, dann gleich im Anschluss
an die Mittagsmahlzeit essen, damit danach wieder pausiert werden kann.

Der Hunger auf Süßes vergeht allerdings und man freut sich jedes Mal auf eine „richtige“ Mahlzeit.

Wer kein Frühstück mag, verlagert die erste Mahlzeit einfach nach hinten, dann kann man mit dem Mittagessen starten und evtl. gemeinsam zu Abend essen und danach fasten.
Jeder, wie er mag.

gesunde-ernährung Berlin  » Beauty-Rebellin

Warum ist Intervallfasten gesund – und super zum nachhaltigen Abnehmen?

  • Einfach umzusetzen
  • Keine besonderen Nahrungsmittel erforderlich
  • Während der Fastenperiode zehrt der Körper von den vorhandenen Fettreserven. Der Stoffwechsel wird beim Intervallfasten nicht gedrosselt, Muskelmasse nicht abgebaut.
  • Effektive Anti-Aging Methode
  • Wirkt wie eine Detox-Kur für die Haut. Denn der Verzicht auf „schnelle Kohlenhydrate“ wie sie z.B. in Weißbrot und Süßigkeiten enthalten sind, zeigt schnell seine Wirkung.
  • Es werden Stoffe vom Körper ausgeschüttet, die Entzündungen dämpfen können
  • Bessere Schlafqualität, da der Körper keine schwere Verdauungsarbeit leisten muß
  • Der Körpereigener Reparaturmodus wird aktiviert
Du möchtest mehr über das Intervallfasten erfahren? Ich helfe Dir gern weiter.

Schreibe mir einfach eine E-Mail: info@beautyrebellin.com oder einen Kommentar in meinen Blog. Gerne stehe ich Dir beim Thema Intervallfasten für Best Ager zur Seite, privat und in Kombination mit meiner fachlichen Expertise.

Du kannst diesen Beitrag teilen:
Ines Jädicke
Ines Jädicke

Find me on: Web

Share:

4 Comments

  1. Paulchen
    9. April 2019 / 10:37

    Hallo Ines, das ist hier wahrscheinlich eher ein Fraubenblog, trotzdem eine Frage zum Thema Ernährung, das uns ja alle irgendwie betrifft.

    Warum kriegt man jetzt davon eine bessere Haut bzw. was heißt jetzt Anti Aging Methode? Welche Nahrungsmittel sind denn schlecht für die Haut.

    • 9. April 2019 / 15:58

      Hallo Paulchen, der Blog bezieht sich nicht ausschließlich auf Frauen sondern auf Best Ager. Das Thema Gewichtszunahme oder der Alterungsprozesse betrifft uns ja alle irgendwann. Aber nun zu Deiner Anfrage. Durch die Essenspausen beim Intervallfasten wird die „körpereigene“ Müllabfuhr in den Zellen aktiviert und die Reinigungsprozesse können optimal ablaufen. Dieser Prozess des Großreinemachens bekämpft auch Bakterien und Viren und beugt damit Infektionen und Alterungsprozessen vor. Die Essenspause wirkt sich daher auch positiv auf das Hautbild aus – nicht nur im Gesicht sondern am ganzen Körper. Wenn Du dagegen falsche Nahrungsmittel zu Dir nimmst, hat das Auswirkungen auf die Verdauung. Das zeigt sich im Gesicht als Falten und Flecken. Du kannst diese „Verdauungsalterung“ und die negativen Auswirkungen auf die Haut stoppen. Schlechte Kohlenhydrate und Zucker. Weißbrot, Nudeln oder weisser Reis sind Gift für unseren Körper. Denn alle Kohlenhydrate werden in unserem Körper in Zucker umgewandelt – und das ist definitiv schädlich.

      Ich persönlich glaube an einfache, möglichst unverarbeitete Zutaten. Je abwechslungs- und vitaminreicher Du Dich ernährst, desto besser ist das für die Haut. Karotten sind ein Anti-Aging Gemüse und Nüsse enthalten viel Vitamin E und hochwertiges pflanzliches Eiweiß.

      Es geht letzendlich nicht darum, alles Schlechte zu verbannen, sondern vielmehr umzudenken und sensibler bei der Auswahl der Nahrung zu werden.

      Deine
      Beauty-Rebellin®

  2. Hannelore O.
    2. Mai 2019 / 10:38

    THANK you so much! Ein wirklich toller Blog, der perfekt erklärt wie das Intervallfasten funktioniert. Ich wollte es schon immer mal ausprobieren, wusste jedoch nie was ich genau machen muss und was ich alles beachten muss. Zum Glück bin ich hier gelandet. Einfach super informativ, ehrlich und zielorientiert. Super!

    Es ist kein Geheimnis, dass viele ein paar Kilos abnehmen wollen. Ich ja auch… natürlich bin ich zufrieden mit meinem Körper, jedoch gibt es so ein zwei Problemstellen, die ich gerne gelöst haben will. Ich tue dies also für mich, meinen Körper und meine Gesundheit. Das ist mein Antrieb und ich finde, damit kann ich gut leben. So lange ich ehrlich zu mir bin, ist für mich alles gut!

    Ich werde das Intervallfasten auf jeden Fall mal ausprobieren. Neben der Ernährung will ich auch mehr Sport machen. Denn ich glaube, dass Sport und Ernährung ideal kombinierbar sind, um erfolgreich abzunehmen. Ich habe auch hier gelesen, dass Galaktose – eine Alternative zu Zucker – ebenfalls beim Abnehmen helfen kann. Wenn man die Tipps und Tricks, die man so mitbekommt, verinnerlicht, steht der erfolgreichen Zeit kein Steig im Weg.

    Danke nochmal! Liebe Grüße!

    • 14. Mai 2019 / 15:39

      Liebe Hannelore, dann wünsche ich Dir viel Erfolg auf Deinem Weg, der ja bekanntlich das Ziel ist! Gib mir mal ein Feedback, wenn Du gut damit klar kommst. Solltest Du Unterstützung benötigen oder noch Fragen haben, sende mir gerne eine E-Mail.

      Deine
      Beauty-Rebellin®

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beautyrebellin.de aus Berlin ist der Blog für BestAger. Tips zu den Themen Ästhetische Medizin, Anti Aging und Lifestyle für die neue Generation der BestAger. Wer sich jung und optisch attraktiv fühlt, bleibt länger jung

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste