Glossar

In meinem Glossar findest du Begriffe kurz und präzise erklärt.

 

Glossar

Alle | A B C D E F G H J L M N P S Z
Aktuell gibt es 50 Einträge in diesem Verzeichnis
Achselschweiß
Das Schwitzen ist grundsätzlich eine nützliche Schutzfunktion des Körpers und schützt uns vor Überhitzung. Dabei wird von den Achseldrüsen ein wässeriges Sekret abgesondert. Medizinisch heißt das Hyperhidrose, wenn der Achselschweiß sehr häufig auftritt und als störend empfunden wird. Hier gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, am besten hilft Botox.

AHA-Säuren (Alpha-Hydroxy-Achids)
Fruchtsäuren, die in Zitrusfrüchten, vorkommen, aber auch synthetisch hergestellt werden. Die Säuren befreien die Haut von alten Hautschüppchen und überschüssigen Verhornungen. Als Zusatz in Cremes oder Seren sind sie niedrig dosiert und wirken wie ein sanftes Peeling. Hoch dosierte AHAs werden von Hautärzten und Kosmetikerinnen für intensive, chemische Peelings verwendet.

Akne
Akne entsteht durch eine Erkrankung des Talgdrüsenapparats. Die charakteristischen Pickel und Mitesser treten vermehrt in jungen Jahren auf. Oftmals ist die Haut von unschönen Akne-Narben gekennzeichnet, worunter viele Betroffene leiden.

Allergan
Allergan ist Lieferant für Medizinprodukte im chirurgischen und nicht-chirurgischen Bereich und eines der führenden internationalen Unternehmen in der ästhetischen Medizin.

Altersflecken
Die unschönen braunen Hautflecken entstehen durch den Alterungsprozeß und erhöhte UV-Strahlung. Die Altersflecken sind meistens harmlos und hauttypabhängig. Vor einer Behandlung der Altersflecken sollte der Dermatologe sicherstellen, daß es sich um keine Hautkrankheit handelt.

Anti Aging
Der Begriff Anti Aging hat das Ziel, den Alterungsprozeß hinauszuzögern und das bei optimaler Lebensqualität. Besonders in den Bereichen der Medizin, Kosmetik, Ernährungswissenschaften und Schönheitsbehandlungen wird der Begriff Anti Aging eingesetzt.

Antioxidantien
Antioxidantien sind wichtig für unseren Körper, denn sie sind wahre Radikalfänger. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sind Antioxidantien, die über die Nahrung aufgenommen werden können. Antioxidantien neutralisieren die freien Radikale und haben deshalb eine große Bedeutung für unsere Gesundheit und einen gut funktionierenden Organismus.

Augenlidkorrektur
Durch Schlupflider oder Tränensäcke wirken die Augen müde oder klein. Eine Augenlidkorrektur kann für eine frische Ausstrahlung sorgen. Eine Kombination verschiedener Maßnahmen ist möglich, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Bei einer Oberlidkorrektur wird die überschüssige Haut aus dem Oberlid entnommen. Wenn die Hauterschlaffung stark ausgeprägt ist, wird zusätzlich Fett- und Muskelgewebe entfernt.
Bei der Unterlidkorrektur wird neben der Entnahme von Haut und Fettgewebe zusätzlich der Rückhalteapparat verstärkt.

Botox
Botox steht für Botulinumtoxin, ein hochwirksames Medikament, das als stark verdünnter Wirkstoff in der Schönheitschirurgie zum Einsatz kommt. Es wird unter die Haut, in einen Muskel gespritzt und unterbricht dort die Verbindung zwischen Nerven und Muskel. Dadurch wird die Bewegungen dieses Muskels bedingt oder vollständig verhindert. Mimikfalten, die durch muskuläre Anspannungen entstehen, können durch den Einsatz von Botox gemindert werden.

Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist der medizinische Fachbegriff für “Botox”.

Collagen
Collagen ist ein Strukturprotein, das vom Körper selbst hergestellt werden kann. Das Protein ist wesentlicher organischer Bestandteil unseres Bindegewebes und sorgt für straffe Haut und gesunde Knochen. In der Kosmetik wird Collagen meistens in Form von feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Produkten zur Faltenreduzierung eingesetzt.

Couperose
Couperose sind sehr zarte, bläulich bis rot schimmernde Maserungen unter der Haut. Die entstehen durch eine Schwäche des Bindegewebes und der Blutgefäße. Dadurch ziehen sich die Gefäße nicht mehr zusammen und das Blut kann sich in den feinen Äderchen stauen. Die Couperose ist besonders sichtbar, wenn die Durchblutung der Haut angeregt wird. Empfehlenswert sind spezielle Produkte und Behandlungen für die empfindliche bzw. Couperose-Haut.

Dermal Filler
Dermal Filler sind Hautfüllstoffe und werden bei der Faltenunterspritzung und der Modellierung von Gesichtskonturen verwendet. Auch das Lippenvolumen kann damit verschönert werden. Einer der bekanntesten Dermal Filler ist die Hyaluronsäure. Die Hyaluronsäure kann große Mengen an Wasser binden. Dadurch werden Falten gemildert und Volumen aufgebaut.

Detox
Detox ist ein Wellness-Trend, das neben der Entspannung vor allem der Gesundheit dienen soll. Eine Kombination aus körperlicher Bewegung, Ernährung, Stressreduktion sowie Körper- und Gesichtsbehandlungen sollen den Organismus und damit auch die Haut entgiften.

Eigenblutbehandlung
Die Behandlung mit Eigenblut, auch PRP-Methode genannt, unterstützt die körpereigenen Regenerations- und Heilungskräfte. Es werden dabei Wachstumsfaktoren freigesetzt, die die Regeneration der Haut steuern. Bei der Behandlung entnimmt der Arzt eine kleine Menge Blut, welches innerhalb kürzester Zeit so aufbereitet wird, dass die Thrombozyten bestmöglich isoliert werden. Das erfolgt durch ein spezielles Zentrifugationsverfahren und verbessert kleine Fältchen, Narben oder ein grobporiges Hautbild in Gesicht oder Dekolleté.

Elastine Fasern
Elastine Fasern sorgen zusammen mit den kollagenen Fasern der Haut für Spannung und Elastizität.

Enzyme
Die in der Zelle gebildeten Eiweißkörper sind an fast allen Stoffwechselvorgängen im Organismus beteiligt. Es gibt Enzyme, die die Bildung von Kollagenfasern fördern oder die Regeneration der Zellen. Enzyme können ebenfalls in sanften Peelings und Masken wirken.

Exfoliation
Unter Exfoliation wird in der Kosmetik ein Peeling oder das Auftragen von Gesichtsmasken verstanden, mit dem Ziel der kontinuierlichen Hauterneuerung. Die obersten, überschüssigen alten Hautschüppchen werden durch die Exfoliation entfernt. Die Haut sieht danach frischer und jugendlicher aus, und sie wird weicher und glatter.

Facelifting
Unter einem Lifting versteht man meist ein operatives Verfahren, welches das Ziel verfolgt, das Gesicht zu straffen und so Altererscheinungen abzumildern. Ein Lifting ist im Gegensatz zu Unterspritzungen dauerhaft. Neben dem sogenannten Facelifting, welches das ganze Gesicht strafft, kann ein Lifting auch in geringerem Ausmaß und nur in einigen Regionen wie der Stirn, dem Mittelgesicht oder im Bereich der Augenbrauen eingesetzt werden.

Facial
Als Facial bezeichnet man eine kosmetische Behandlung des Gesichtes.

Fadenlifting
Das Fadenlifting ist ein minimalinvasiver Eingriff. Dabei werden chirurgische, vom Körper abbaubare Fäden, unter die Haut gebracht und dort mit mikroskopisch feinen Widerhaken im Gewebe festgehängt.

Faltenbehandlung
Eine Faltenbehandlung kann ein chirurgischer oder nicht-chirurgischer Eingriff sein. Der wird gegen die Hautalterung eingesetzt. Ein Facelift ist eine chirurgische Faltenbehandlung. Botox & Filler werden als nicht-chirurgische Behandlung bezeichnet.

Fett-weg-Spritze
Bei kleinen Fettpölsterchen kann die Fett-weg-Spritze eingesetzt werden. Dabei wird eine Flüssigkeit gezielt in das Fettgewebe injiziert. Die Fettzellen werden zerstört und abgebaut. Mit der Fett-weg-Spritze können lediglich sehr kleine Problemzonen behandelt werden.


Fibroblasten
Fibroblasten sind Zellen, die ein Hauptbestandteil des Bindegewebes sind. Sie sind für die Elastizität, Straffheit und Hydration der Haut verantwortlich. Die Zahl der Fibroblasten nimmt zunehmendem Alter ab. Dadurch werden sie weniger produktiv. Dies hat zur Folge, dass die Haut spannt, sich trocken anfühlt und Falten entstehen.

Filler
Als Filler bezeichnet man ein Produkt, daß der Arzt injiziert, um Falten zu glätten oder tiefere Falten aufzupolstern. Filler werden biotechnologisch hergestellt. Dabei handelt es sich um körperidentische Materialien, die im Bindegewebe der Haut vorkommen, wie beispielsweise Hyaluronsäure oder Kollagen. Die werden nach einiger Zeit vom Körper wieder abgebaut.

Freie Radikale
Freie Radikale sind zellschädliche Moleküle, die der Körper während des Stoffwechsels produziert. Äußere Faktoren, wie UV-Strahlung oder Umweltgifte begünstigen zusätzlich die Entstehung von freien Radikalen in der Haut und damit Falten. Antioxidantien helfen dabei, die agressiven Moleküle zu neutralisieren, dazu gehören Vitamine, Antioxidantien und Spurenelemente. Die bekommt der Organismus durch eine ausgewogenen Ernährung. Zusätzlich können Cremes mit entsprechenden Wirkstoffen und LSF die Haut unterstützen.

Gesichtsfalten
Durch den komplexen biologischen Prozess der Hautalterung entstehen unter anderem Gesichtsfalten. Diese werden von verschiedenen Faktoren wie UV-Licht, ungesunder Lebensstil oder freien Radikalen beeinflußt. Gesichtsfalten werden oftmals auch als Mimikfalten bezeichnet, da sie durch mimische Bewegungen unserer Gesichtsmuskulatur entstehen.

Gesichtsstraffung
Eine Gesichtsstraffung bezeichnet einen Eingriff der plastischen und ästhetischen Chirurgie, bei welchem die Gesichtshaut und das darunter liegende Gewebe gestrafft wird. Mit dieser Behandlung wird der Gesichtshaut neue Spannung verliehen, wodurch das Gesicht jünger und erholter aussieht. Im Normalfall wird eine Gesichtsstraffung erst bei ausgeprägten Zeichen der Hautalterung eingesetzt, wenn eine Behandlung durch Unterspritzungen oder ein Fadenlifting nicht mehr ausreicht.

 

Glabellafalte
Siehe Zornesfalte.

Glykolsäure (AHA)
Ein ‘AHA’, auch bekannt als Alpha Hydroxy Acid. Entfernt die oberste Hautschicht und alte Hautschüppchen inklusive Verschmutzungen und Make-up. Wirkt auf die Haut schonender als ein Peeling mit Körnern.

Halsstraffung
Mit einer Halsstraffung wird die Kontur zwischen Hals und Kinn optimiert. Bei dieser Behandlung wird Botox gezielt in den Platysma-Muskel injiziert. Der ist dafür verantwortlich, daß die Kieferkontur an Kontur verliert und schlaff wird.

 

Hämatom
Ein Hämatom (Bluterguss) kann entstehen, wenn ein Gefäß verletzt wird und das Blut aus dem Blutgefäß austritt. Durch rechtzeitige Kühlung kann die Ausdehnung verhindert werden.

Hautanalyse
Eine Hautanalyse im kosmetischen Institut oder beim Dermatologen ist wichtig und klärt, in welchem Zustand sich die Haut befindet und ob die richtigen Pflegeprodukte verwendet werden. Hierfür stehen verschiedene technische Möglichkeiten zur Verfügung.

Hyaluron
Hyaluron steht als Kurzform für Hyaluronsäure, ein natürlich im menschlichen Körper vorkommendes Zuckermolekül.

Hyaluronsäure
Hyaluronsäure (Hyaluron) ist eine natürliche Substanz des menschlichen Körpers. Sie wird biotechnologisch hergestellt und bindet große Mengen an Wasser. Damit ist Hyaluronsäure der Feuchtigkeitsspeicher unserer Haut und wirkt wie ein Schwamm. Es gibt verschiedene Hersteller und verschiedene Arten von Hyaluron zur Volumengebung, Konturierung, Lippenvolumen und gegen kleine Fältchen.

Hydrafacial
Hydrafacial ist ein hocheffektives kosmetisches Verfahren, daß die Haut in einer Behandlung abträgt, reinigt und mit Antioxidantien versorgt.

Hylase
Hylase ist ein Medikament und darf nur von erfahrenen Ärzten verwendet werden. Wird Hyaluronsäure zuviel oder ungleichmäßig injiziert, kann die Behandlungsregion geschwollene, unförmige oder ungleichmäßige Zonen aufweisen.

Der Wirkstoff enthält das Enzym Hyaluronidase und hat die Fähigkeit, zur Auflösung von Hyaluronsäure.

Hyperhidose
Ein vermehrtes Schwitzen (unabhängig von Temperatur und Aktivität) wird medizinisch als Hyperhidose bezeichnet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dies zu behandeln. Die einfachste Methode ist Botox.

Jetpeel
Das moderne kosmetische Regenerationssystem nutzt eine Technik aus der Raumfahrt. Effektive Hochgeschwindigkeitsdüsen werden kontinuierlich und in ständiger Bewegung über die Haut geführt. Der konstante und kühlende Druck des Jetpeels sorgt für eine Tiefenreinigung und optimale Versorgung mit Feuchtigkeit.

Juvederm
Die Juvéderm-Hyaluronfiller sind die bekanntesten Produkte der Firma Allergan. Sie werden gegen feine bis tiefe Falten, zur Modellierung und den Volumenaufbau der Lippen eingesetzt. Je nach Anwendungsgebiet wird das entsprechende Produkt verwendet. Die Hyaluronfiller der Juvéderm® ULTRA Reihe enthalten außerdem Lidocain. Der lokale Betäubungeffekt hat den Komfort der Behandlung deutlich erhöht.

Lipide
Unsere Haut hat einen natürlichen Hydrolipidmantel, der sie widerstandsfähig und elastisch macht.  Damit sorgt er für eine intakte Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust und Umwelteinflüsse. Ist der Lipidmantel gestört, ist die Haut trocken und reagiert mit Spannungsgefühl und Falten.

Microneedling
Die Haut wird mit winzigen Nadeln gereizt, um die Produktion von Kollagen und Elastin anzukurbeln. Das Microneedling ist eine effektive Methode, um das Hautbild zu verbessern und kleine Fältchen zu glätten.

Mineralstoffe
Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium regulieren verschiedene Körperfunktionen in unserem Organismus. Eine ausreichende Menge können wir durch eine gesunde Ernährung zu uns nehmen.

Nasolabialfalten
Die Nasolabialfalte verläuft vom Nasenflügel zum Mundwinkel. Sie ist mehr oder weniger stark ausgeprägt. Während des Alterungsprozesses verliert die Haut an Kollagen und Elastin. Die Wangen sinken durch den Fettgewebeabbau und die Muskelerschlaffung nach unten.

Neuro sensitive Haut
Der Säureschutzmantel und die Hautflora schützen die Haut vor schädlichen Einflüssen und versorgen die Haut mit Vitaminen. Sind diese Schutzmechanismen durch Umwelteinflüsse, Stress oder ungesunde Ernährung gestört, reagiert die sensible Haut mit Überempfindlichkeit und Rötungen.

Peeling
Ein Peeling entfernt alte Hautschüppchen von der obersten Hautschicht. Peelings gibt es für verschiedene Hauttypen und sie können grob oder fein sein.

 

 

PH-Wert
Der pH-Wert unserer Haut liegt zwischen 4,6 und 6,5.

Salicylsäure
Der Wirkstoff peelt die Haut, öffnet verstopfte Poren und entfernt alte Hautschüppchen. Das Produkt wird für Akne-Haut und ölige Haut verwendet und reduziert Entzündungen

Spurenelemente
Spurenelemente sind Mineralstoffe, die in sehr geringen Mengen im Körper vorkommen. Es gibt essentielle und nicht-essentielle Spurenelemente.
Besonders wichtig für unseren Körper sind die essentiellen Spurenelemente wie zum Beispiel Zink oder Eisen.  Die sind für unseren Organismus und viele Körperfunktionen notwendig. Sie sorgen für ein gesundes Immunsystem und schützen unsere Zellen vor oxidativem Stress.

Zornesfalte
Die Glabellafalte oder Zornesfalte, sorgt für einen unzufriedenen und zornigen Gesichtsausdruck. Die Stirnfalten zwischen den Augen sind meistens besonders deutlich erkennbar. Durch eine Botoxbehandlung können die Muskeln entspannt werden, sodass sich die Haut über der Glabella glättet.

Beautyrebellin.de aus Berlin ist der Blog für BestAger. Tips zu den Themen Ästhetische Medizin, Anti Aging und Lifestyle für die neue Generation der BestAger. Wer sich jung und optisch attraktiv fühlt, bleibt länger jung

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste