Fadenlifting Berlin – so funktioniert’s

Fadenlifting Berlin – so funktioniert’s

Egal ob ein Fadenlifting in Berlin oder in Hollywood durchgeführt wird, die „Verjüngungsmethode“ soll ab Anfang vierzig nicht nur den Celebrities helfen, den beginnenden Volumenverlust im Wangenbereich aufzuhalten. Die meisten Frauen fühlen sich nämlich unwohl, wenn die Haut an Spannkraft verliert. Außerdem werden aus Fältchen jetzt erste Falten und das Weichgewebe im Gesicht folgt unausweichlich der Schwerkraft – die gefürchteten Hängebäckchen – und sinkt ab.

Jetzt sind Pflegprodukte und kosmetische Treatments nicht mehr ausreichend. Eine sehr effektive Methode gegen schlaffe Gesichtskonturen ist daher eine Behandlung mit Hyaluron oder das Fadenlifting. Ist die Hautalterung bei Dir allerdings fortgeschritten und die Wangenlinie weiter abgesunken, kommen umfangreichere Behandlungen wie das Mini-Facelift (ohne Hals) oder das große Facelift (inklusive Hals) in Frage.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist überhaupt ein Fadenlifting?
  2. Techniken des Fadenliftings
  3. Die unterschiedlichen Fadenlifting-Fäden 
  4. Welchen Vorteil bietet ein Fadenlifting in Berlin?
  5. Wie lange hält der Effekt eines Fadenliftings an?
  6. Mit welchen Behandlungen kann ein Fadenlifting in Berlin kombiniert werden?
  7. Wie lange darf man keinen Sport machen nach einem Fadenlifting?

 

Was ist überhaupt ein Fadenlifting?

Beim Fadenlifting wird ein chirurgischer, vom Körper abbaubarer Faden unter die Haut gebracht, der sich durch mikroskopisch kleine Widerhaken im Gewebe festhängt. Dort sorgt der Faden für mehr Stabilität. Die aus unterschiedlichen Materialien bestehenden Fäden werden seit langem in der Chirurgie eingesetzt. Das Fadenlifting dauert zwischen 10 und 30 Minuten – je nachdem, wie viele Fäden eingesetzt und wie viele Partien behandelt werden. Eine örtliche Betäubung ist notwendig, damit die Prozedur schmerzfrei ist.

 

Techniken des Fadenlifitings

Grundsätzlich kannst Du beim Fadenlifting zwischen verschiedenen Techniken (die bekanntesten sind V-Lift, Free-Floating, Ankerlift) und Materialien (PDO oder Polymilchsäure) wählen. Diese richten sich vor allem nach Deiner Hautbeschaffenheit und dem Elastizitätsverlust des zu behandelnden Areals. Während der Behandlung werden Fäden unter der Haut platziert. Sie verbinden sich mit dem Unterhautgewebe und führen zu mehr Volumen oder zu einer Straffung der erschlafften Haut.

 

Die unterschiedlichen Fadenlifting-Fäden

Lift-Methode mit PDO-Fäden

Die Fäden werden über eine Einstichstelle mit einer Hohlnadel (in der sich der Faden befindet) unter die Haut geschoben. Die Nadel wird wieder entfernt und zurück bleibt unter der Haut der Faden. Eine leichte sichtbare Verbesserung kann man sofort sehen, das Endergebnis nach ca. 12 Wochen. Die Fäden werden nach und nach abgebaut.

Bei dieser Methode verwendet man 3 Arten von Fäden mit unterschiedlichem Nahtmaterial, glatt, spiralförmig und mit Widerhaken.

Glatter Faden (V-Lift)

Diese Methode des Fadenliftings wird für die Hautverjüngung und örtliche Straffung verschiedener Gesichtsregionen verwendet. Dies erfolgt durch die Bildung von Kollagen als Reaktion auf die mechanische Verletzung (Nadel) und den Fremdkörper (Nahtmaterial). Diese Methode ist die „sanfteste“ und kann mit einer Hyaluron-Faltenunterspritzung verglichen werden. Der Lifting-Effekt ist im Gegensatz zu anderen Techniken hier nicht so deutlich ausgeprägt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

  • Indikationen: Stabilisierung der Hautstruktur bei beginnender Hautalterung, Augen-Unterlidbereich, kleine Knitterfältchen
  • Nachteile: blaue Flecke sind möglich, aber nicht häufig
  • Haltbarkeit: ca. 1 Jahr
  • Positiver Effekt: bis zu 2 Jahren

 

Fäden mit spiralförmigen Nahtmaterial

Die spiralförmigen (stabileren) Fäden sind volumengebende Fäden, die nach der Platzierung durch die Spiralform aufquellen und deutlich mehr Volumen geben.

  • Indikationen: Diese Methode eignet sich vorzugsweise für Volumen und mittelgroße bis größere Falten im Gesicht, Hals und Dekolleté.
  • Nachteile: blaue Flecken
  • Haltbarkeit: ca. bis zu einem Jahr
  • Effekt: bis zu 2 Jahren

 

Fäden mit Widerhaken (Free-Floating bzw. Zugfäden)

Mit diesen Fäden kann man beim Fadenlifting den stärksten Effekt auf den zu behandelnden Bereich erzielen. Hier wird mit einer Hohlkanüle ein innenliegender Widerhaken-Faden unter der Haut positioniert. Der Arzt entfernt die Nadel, zurück bleibt unter der Haut der mit Widerhaken besetzte, sich auflösende Faden. An dem Faden kann nun der Arzt durch sanften Zug die Haut zur gewünschten Seite ziehen. Der überschüssige Faden, der noch aus der Haut ragt, wird danach abgeschnitten.

Da bei dieser Methode etwas längere und etwas dickere Nadeln erforderlich sind, betäubt der Arzt zuvor das Areal.

Wichtig:

Bei dieser Methode sollte der Arzt die Haut zwar sanft ziehen, jedoch gleichzeitig eine starke Raffung im Zugbereich vornehmen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Allerdings sieht Deine Haut bei dieser Raffung eben auch aus wie eine geraffte Gardine. Nach und nach wird das behandelte Areal durch die natürliche Bindegewebsvermehrung (Fibrosierung) verfestigt, der „Gardineneffekt“ ist nicht mehr zu sehen und nach ca. 2 Wochen kannst Du Dich über das Endergebnis freuen.

Ein starker Zug ist immer dann notwendig, wenn es sich bereits um einen höheren Elastizitätsverlust handelt.

  • Indikationen: Straffung und Repositionierung des Gewebes, Liftingeffekt im mittleren und unteren Gesichtsbereich. Korrektur schwerkraftbedingter Ptosis (Senkung) im mittleren und unteren Gesichtsbereich sowie deutlich herabgesunkene Hautpartien. Hier ist unbedingt die fachliche Qualifikation und Erfahrung eines Chirurgen gefragt.
  • Nachteile: Schwellungen und blaue Flecken sind möglich.
  • „Gardineneffekt“: Einige Tage nach dem Eingriff sollten keine zu ausgeprägten mimischen Gesichtsbewegungen erfolgen. Einige Tage Ruhe und Urlaub sind oft empfehlenswert.
  • Haltbarkeit: ca. 3 Jahre
  • Effekt: Der positive Langzeiteffekt kann über mehrere Jahre anhalten

 

Lift-Methode mit Polymilchsäurefäden (Ankerlift)

Bei dieser Behandlung werden die Fäden, die mit kleinen Kügelchen versehen sind (Silhouette) in mindestens einem Punkt im Gewebe fixiert oder verankert und bidirektional gezogen. Da bei dieser Methode etwas längere und etwas dickere Nadeln erforderlich sind, betäubt der Arzt die zu behandelnde Region.

Dies stellt die anspruchsvollste Variante des Fadenliftings dar. Hier ist unbedingt die fachliche Qualifikation und Erfahrung eines Chirurgen gefragt.

  • Indikationen: Straffung und Repositionierung des Gewebes, Liftingeffekt im mittleren und unteren Gesichtsbereich. Korrektur schwerkraftbedingter Ptosis (Senkung) im mittleren und unteren Gesichtsbereich sowie deutlich herabgesunkene Hautpartien.
  • Nachteile: Mögliche Schwellungen und blaue Flecken
  • „Gardineneffekt“ Einige Tage nach dem Eingriff sollten keine zu ausgeprägten mimischen Gesichtsbewegungen erfolgen – dies schränkt im Alltag möglicherweise ein.
  • Haltbarkeit: Der Liftingeffekt hält bis zu ca. 3 Jahre
  • Effekt: Langzeiteffekt mehrere Jahre

 

Welchen Vorteil bietet ein Fadenlifting in Berlin?

Ein Fadenlifting bietet ein sofortiges und diskretes Ergebnis.

Den Erfolg sieht man in dem Augenblick, in dem der Arzt das zu behandelnde Areal modelliert. Außerdem hat die Behandlung eine regenerative Wirkung für sanfte und natürliche Ergebnisse. Durch den Prozess der Absorbierung ersetzen die Bestandteile der Fäden das verlorene Kollagen. Dadurch werden die Konturen mehr betont und das Volumen erhalten.

Fazit: Doppelter Lifting-Effekt und Kollagenersatz-Effekt.

Wichtig: Egal für welche Variante und welches Material man sich entscheidet, im besten Fall lässt man sich vorher vom Arzt beraten und durch ihn die geeignetste Variante auswählen. Die Behandlung sollte durch einen in dieser Methode erfahrenen Arzt durchgeführt werden. Er sollte über viel Erfahrung und eine hohe Behandlungsfallzahl verfügen.

 

Wie lange hält der Effekt eines Fadenliftings an?

Der Effekt eines Fadenliftings hängt von der Technik, dem verwendeten Material und von der persönlichen Indikation ab.

Generell funktionieren Fäden besser, wenn die Haut noch nicht allzu erschlafft ist. Am meisten profitieren Frauen zwischen 40 und 60 Jahren davon. Ideal sind die Fäden bei leichten Hängebäckchen und zur Konturverbesserung.

 

Mit welchen Behandlungen kann ein Fadenlifting in Berlin kombiniert werden?

Ein Fadenlifting kann durch eine Botox, Faltenunterspritzung oder PRP-Behandlung (Vampirlifting) erfolgreich ergänzt werden und trägt somit zur Wirkoptimierung bei.

 

Wie lange darf man keinen Sport machen nach einem Fadenlifting?

Du solltest nach der Behandlung mit starken Zugfäden ca. eine Woche auf Sport, Sauna und anstrengende körperliche Aktivitäten verzichten. Werden nur kleine Fäden eingesetzt wie z.B. beim Augenbrauenlifting, solltest Du ca. zwei Tage nach dem Eingriff auf Sport und Sauna verzichten

 

Du möchtest mehr über das Fadenlifting erfahren? Ich helfe Dir gerne weiter!

Du hast Fragen zum Fadenlifting oder anderen ästhetisch-chirurgischen Eingriffen? Du bist Dir nicht sicher und möchtest für Dich die optimale Anti-Aging Behandlung? Schreibe mir einfach eine E-Mail oder einen Kommentar in meinen Blog. Gerne stehe ich Dir beim Thema Schönheit für Best Ager zur Seite, privat und in Kombination mit meiner fachlichen Expertise.

 

Schreib mir

 

(Foto: fotolia 109267624)

Du kannst diesen Beitrag teilen:
Ines Jädicke
Ines Jädicke

Find me on: Web

4 Comments

  1. Canitz Inge
    17. Mai 2020 / 17:45

    Sehr geehrte Frau Jädicke

    Ich bin 59 Jahre alt, und ich hab schon als Junges Mädchen immer älter ausgesehen.Mein Gesicht wirkt Müde und abgespannt.Körperlich fühl ich mich eigendlich gut in meiner Haut, doch mit meinen Gesicht fühle ich mich um Jahre älter.Meine Frage wäre kommt für mich ein Fadenlifting überhaupt in frage. LG

    Canitz Inge

    • 19. Mai 2020 / 13:35

      Liebe Inge,
      ich kann Dich beruhigen! Das geht nicht nur Dir so. Ästhetische Behandlungen werden oftmals durchgeführt, da sich Frauen, ab 50plus, topfit fühlen, allerdings das wahre Alter anhand der Haut erkennbar ist. Entweder man ist damit zufrieden oder sollte sich einen Ästhetischen Chirurgen suchen. Eine pauschale Empfehlung macht bei Dir allerdings keinen Sinn. Denn auch ein Fadenlifting ist nicht für jeden geeignet. Daher sende mir gerne ein Foto per E-Mail. So ist es eher möglich, daß ich Dir eine individuelle Behandlungsempfehlung gebe.

      Herzliche Grüße
      Deine Beautyrebellin

  2. Tanja Esch
    25. Mai 2022 / 10:02

    Hallo Frau Jädicke,
    Ihr Blog gefällt mir wirklich gut und Ihre Beschreibungen sind sehr gut verständlich und ermutigend. Ich bin 51 Jahre alt und liebäugele mit einem Fadenlifting mit Zugfäden, da ich einiges an Gewicht verloren habe und daa sieht im Gesicht leider nicht so schön aus. Jetzt habe ich aber von meiner Ksmetikerin gesagt bekommen, dass die Nachsorge dabei schwierig sei und die Fäden nicht gut halten, wenn man sie nicht taped. Stimmt das?

    Lieber Grüße, Tanie

    • 25. Mai 2022 / 21:02

      Liebe Tanja, ich weiss nicht, was deine Kosmetikerin konkret mit Nachsorge meint, allerdings solltest du nach einem Fadenlifting für ca. 4 Wochen generell auf kosmetische Treatments, Laserbehandlungen, Sauna, anstrengenden Sport, usw. verzichten. Ein Fadenlifting, von einem Arzt durchgeführt, der damit ausreichende Erfahrung hat, macht es nicht zwingend notwendig zu tapen. Die Zugfäden sind grundsätzlich fest im Gewebe verankert und können sich nur durch starke mimische Bewegungen, wie z.B. Gähnen, wieder lösen. Was du genau beachten solltest, erklärt dir direkt der behandelnde Beauty-Doc, da es viele verschiedene Fäden gibt. Eventuell ist eine zusätzliche Behandlung mit Hyaluronsäure sinnvoll, gerade wenn du viel Gewicht abgenommen hast.

      Herzliche Grüße
      Deine Beautyrebellin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beautyrebellin.de aus Berlin ist der Blog für BestAger. Tips zu den Themen Ästhetische Medizin, Anti Aging und Lifestyle für die neue Generation der BestAger. Wer sich jung und optisch attraktiv fühlt, bleibt länger jung

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste