Ingrid Mack ist WOMEN ENTREPRENEUR und steht für eine der erfolgreichsten Partner-Vermittlungen der Hauptstadt „partner-for-you“. Ihre Freunde nennen Sie Laura.
Ich spreche mit der eloquenten und überaus sympathischen 60-Jährigen über ihr spannendes Leben, Self-Care, Beauty-Rituale und ganz persönliche Herausforderungen.
Laura:
Geboren und aufgewachsen bin ich in einer kleinen Stadt namens Bopfingen, die ziemlich genau zwischen Stuttgart und München liegt. Als Älteste von 3 Geschwistern habe ich mich nach der zehnten Klasse Gymnasium bewusst für eine Berufsausbildung entschieden, um dann gemeinsam mit meinem Mann – mit dem ich heute 3 wundervolle Kinder habe – das Unternehmen seiner Eltern zu übernehmen. Bei der Übernahme war ich gerade 20 Jahre alt.
Unsere Vision war es, das Unternehmen zu einem der führenden in der Branche zu machen. Was uns auch gelungen ist.
Mit einem einzigen Azubi sind wir gestartet und nach 25 Jahren, als ich das Unternehmen verließ, waren es über 500 Mitarbeiter und 42 Filialen. Dabei habe ich den Aufbau der Führungsstruktur, die Einstellung der Mitarbeiter und die Zusammenstellung der Teams verantwortet und damit Familie und Unternehmertum unter einen Hut bekommen.
Für mich stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb ist für mich auch heute noch eines der wichtigsten Glücks- und Erfolgskriterien Menschlichkeit. Das zieht sich wie ein roter Faden durch mein gesamtes Leben.
Nach der Trennung von meinem damaligen Mann musste ich erst wieder zu mir finden und mich orientieren.
Nach einigen Jahren entschied ich mich, gemeinsam mit meinem Lebensgefährten nach Montenegro zu gehen und dort zu leben. Wir bauten ein kleines Unternehmen auf, das biologische Lebensmittel produzierte. Nach einigen Jahren wurden die Produktionsgebäude durch eine Schneekatastrophe total zerstört, das war ein herber emotionaler und finanzieller Rückschlag.
Danach war ich wieder häufiger in Deutschland, half meiner jüngsten Tochter, mit meinen zwei Enkelkindern und meiner Mutter.
Beauty-Rebellin:
Wie kam es zu Deinem Entschluss, sich mit einer Partnervermittlung selbständig zu machen?
Laura:
Die Idee kam mir schon vor über zehn Jahren, als ich Single war. Zu der Zeit habe ich viele Menschen kennengelernt, die allein gelebt haben und ich habe die große Sehnsucht nach einem Lebenspartner in den Menschen gespürt. Gleichzeitig habe ich gesehen, wie schwer es ist, den passenden Partner zu finden. Schon damals ist bei mir der Wunsch entstanden, eine Partnervermittlung zu gründen und Menschen dabei zu helfen, eine glückliche Partnerschaft zu finden.
Jetzt, Jahre später, ich wollte nicht in den Ruhestand, begab ich mich auf die Suche nach einem passenden Unternehmen für mich. Durch eine glückliche Fügung wurde mir „partner for you“ angeboten. Das war der Anruf meines Lebens! Schon immer lag mir das Glück der Menschen am Herzen und zusammen mit meiner Lebenserfahrung und meinem sehr empathischen Naturell, ist diese Aufgabe wie für mich gemacht.
Beauty-Rebellin:
Welche Herausforderungen musstest Du im ersten Schritt bewältigen?
Laura:
Die erste Herausforderung war die Kaufverhandlung, da ich nicht die einzige Interessentin war. Durch meine fachliche Eignung konnte ich auch eine gute persönliche Verbindung zur Inhaberin aufbauen. Während der Nachfolge musste ich erst einmal ein passendes Büro finden, einen Steuerberater suchen und die ganzen behördlichen Anmeldungen machen.
Beauty-Rebellin:
Welche Menschen kommen zu Dir und haben Sie konkrete Vorstellungen?
Laura:
Es kommen Menschen zu mir, die beruflich erfolgreich sind, oft einen hohen Bildungsgrad haben. Sie sind also vorwiegend Akademiker, Unternehmer, leitende Angestellte, Künstler, Politiker und Privatiers.
Die Damen und Herren wollen ausgesprochen diskret vermittelt werden. Sie möchten nicht über Online-Plattformen suchen, weil sie zu große Sorge haben, dort auf Menschen aus ihrem geschäftlichen oder privaten Umfeld zu treffen.
Es sind Menschen, die erfolgreich in interessanten Berufen arbeiten, die zum Teil viel Einsatz und Energie erfordern und die ihre wertvolle Freizeit nicht damit verbringen wollen, stundenlang am Rechner zu sitzen um sich Profile anzuschauen, zu chatten, sich zu treffen, um dann herauszufinden, dass der Schein und die Wirklichkeit nicht immer übereinstimmen.
Beauty-Rebellin:
Wie genau funktioniert das mit der Vermittlung?
Laura:
Bei unseren Klienten besteht der Wunsch nach einer Partnerschaft, sie stoßen durch eine Werbeanzeige oder die Websuche auf uns, viele kommen auf Empfehlung von Bekannten, die bereits eine/n Partner/in über partner-for-you gefunden haben. In einem ersten kurzen Telefonat klären wir gemeinsam, ob und wie wir zusammenarbeiten können. Wenn der Klient unsere Kriterien erfüllt, lade ich ihn zu mir in mein Büro am Kurfürstendamm ein. Dabei lernen wir uns persönlich kennen und besprechen Schritt für Schritt, was den Klienten erwartet, wie der Vermittlungsprozess genau abläuft und wir klären alle offenen Fragen. Die meisten entscheiden sich dann direkt für uns, weil sie sich bei uns in guten Händen fühlen und unser Vermittlungskonzept und die Kontaktmöglichkeiten sie überzeugen.
Nach dem Vertragsschluss führen wir dann ein Aufnahmegespräch. Dabei erarbeiten wir gemeinsam das Profil des Klienten. Die bewährten psychologischen Prozesse hinter unserem internen Prozess bleiben natürlich unser Geheimnis.
Wenn wir durch unseren internen Prozess zu dem Schluss kommen, dass jemand zusammenpassen kann, erhält jeder vom anderen ein anonymisiertes Kurzporträt mit Foto per Brief. Somit kann jeder vom anderen einen ersten Eindruck bekommen. Wenn Interesse am anderen besteht, kann dem Austausch der Kontaktdaten zugestimmt werden. Nur wenn beide zugestimmt haben, erhalten sie die Telefonnummer und den Namen des anderen. Daraufhin treten die beiden telefonisch in Kontakt und wenn beide Lust haben, verabreden sie sich zu einem unverbindlichen persönlichen Kennenlernen.
Dann nimmt meist die Magie ihren Lauf. Wenn ich von den beiden dann nichts mehr höre, ist das meistens ein sehr gutes Zeichen und ich bekomme dann nach einigen Wochen die Nachricht, dass sie jetzt in einer glücklichen Partnerschaft sind.
Falls sich jemand unsicher fühlt, bereiten wir zusammen das erste Gespräch vor oder besprechen, was für ein erstes persönliches Treffen passen könnte. Auch vor oder nach dem ersten Treffen begleite ich meine Klienten, wenn sie das wünschen, so dass sie sich immer in guten Händen fühlen
https://www.partner-for-you.de/
Beauty-Rebellin:
Nach welchen Kriterien/Erfahrungen vermittelst Du Kunden?
Laura:
Da die Funktionsweise unseres internen Prozesses ein gut gehütetes Geheimnis ist, kann ich natürlich nicht alles verraten.
Unser Prozess ist jedoch darauf ausgelegt, dass die Grundelemente einer langfristigen Partnerschaft gegeben sind und die Faktoren, die zu einem Scheitern führen, ausgeschlossen werden.
Damit eine Partnerschaft gelingt, sollte erst einmal das intellektuelle Niveau zusammenpassen, so dass man sich auch in 10 Jahren noch angeregt unterhalten kann und zum anderen die Familienvorstellungen und das Lebensmodell. Ebenso sollten die Wertvorstellungen möglichst übereinstimmen. Besonders Verständnis für einander in der Partnerschaft gibt ein starkes Gefühl von Verbundenheit, daher können zum Beispiel ähnliche Lebenswege von Vorteil sein. Es muss eben einfach passen.
Zuletzt steht noch die Frage im Raum, wie die Menschen gerne ihre Freizeit verbringen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Interessen nicht völlig übereinstimmen müssen. Im Gegenteil, es kann auch sehr inspirierend sein, wenn man neue Anregungen zur Freizeitgestaltung bekommt. Wenn die meisten Faktoren übereinstimmen, dann kommt meine Intuition und meine Lebenserfahrung ins Spiel.
Beauty-Rebellin:
Wie sieht die Differenz zwischen Realität und Wunschvorstellung Deiner Kunden aus?
Laura:
Die Wunschliste ist oft umfangreich. Leider gibt es keine Menschen auf Bestellung. Da muss ich meine Klienten manchmal auf den Boden der Realität zurückholen. Jeder Mensch ist anders, auch frühere Beziehungserfahrungen prägen uns, da muss ich manchmal einen kleinen Schubs geben, damit sich unsere Klienten auf etwas Neues einlassen. Am Ende sind sie mir dafür immer dankbar.
Beauty-Rebellin:
Wie ist Dein persönlicher Zugang zum Älterwerden? Was tust Du, um Dich körperlich und geistig fit zu halten?
Laura:
Ich habe eine „gute Beziehung“ zum Älterwerden, denn Älterwerden bedeutet zu leben. Ich bin dankbar für das Leben, denn es ist nicht selbstverständlich, nichts ist selbstverständlich.
Ganz pragmatisch versuche ich, meinem Biorhythmus entsprechend, ich bin eine “Lerche”, früh ins Bett zu gehen. Morgens bin ich früh auf, dann mache ich viel für meine geistige Fitness, wie verschiedene Meditationen und ein bisschen Brain-Yoga, um beweglich zu bleiben.
Für meine Fitness gehe ich dann noch fünf Minuten auf mein Minitrampolin, denn ich habe mir sagen lassen, fünf Minuten auf dem Trampolin sind wie 20 Minuten Hochleistungssport. Ich nehme öfter mal die Treppe und baue immer wieder mal ein paar Bewegungen in den Alltag ein.
Beim Essen halte ich meistens die Regeln des 16-Stunden-Intervallfastens ein.
Der Jungbrunnen schlechthin ist meine Arbeit, sie gibt mir viel Energie, weil es für mich eine sinnstiftende Tätigkeit ist mit immer neuen Herausforderungen, das hält jung.
Beauty-Rebellin:
Kann das Alter tatsächlich neue Chancen bieten oder ist das nur Gerede?
Laura:
Chancen gibt es immer, man muss nur offen dafür sein. Sicher, man muss das älter werden nicht beschönigen, es bedeutet auch einen Verlust, die biologische Uhr tickt. Aber wie schnell die Uhr tickt, darauf hat man einen gewissen Einfluss. Ich glaube Geist steht über Materie, deswegen mache ich viel mentales Training.
Beauty-Rebellin:
Du hast einen stressigen Job. Wie schaffst Du es, Dein emotionales Wohlbefinden wiederherzustellen?
Laura:
Ich bin ein Genussmensch und finde in vielen kleinen Dingen meine Freude. Wichtig ist für mich auch das Alleinsein, damit ich immer wieder zu mir, zu meinem Herzen und zu meiner Seele finde……bewusst zu Sein, das ist mir wichtig.
Beauty-Rebellin:
Hast Du eine spezielle Beauty-Routine, die Du in Deinen Alltag integrierst?
Laura:
Mein Gesicht und meinen Körper entspanne ich regelmäßig ganz bewusst, das heißt, ich lockere ganz bewusst meine Muskeln und entspanne mich… auch während eines Gesprächs.
Gesunde Ernährung ist ein großes Thema für mich, dabei sind mir besonders antientzündliche Potenziale wichtig, dafür nehme ich auch Nahrungsergänzung ein.
Die vielen kleinen positiven Gewohnheiten machen für mich den Unterschied.
Beauty-Rebellin:
Dein Lieblingszitat:
„Wann hast Du zum Letzten mal etwas zum Ersten mal getan?“