Ein Termin in der Schönheitspraxis steht an? OK.
Hier gebe ich Dir ein paar simple Tipps. Damit Du die Botox Behandlung, ein Fadenlifting oder das Unterspritzen mit Hyaluron ohne Schwellungen und blaue Flecken übersteht.
Denn Du möchtest ja danach besser aussehen als vorher. Und zudem Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden nicht aufs Spiel setzen:
Vor der Behandlung:
1.
RESEARCH AUF ALLEN KANÄLEN!
Ideal ist es natürlich, wenn Du einen Arzt über Mund-zu-Mund-Propaganda empfohlen bekommst. Auch die Bewertungsportale im Internet (zum Beispiel Jameda) gehören zu den wichtigsten Informationstools für Patienten.
Grundsätzlich sollte die Behandlung nur durch einen erfahrenen Arzt durchgeführt werden. Der verfügt über ausreichend Kenntnisse der Gesichtsanatomie und insbesondere dem Verlauf von Blut- und Nervenbahnen. Das ist mit Abstand der wichtigste und beste Hinweis, den ich Dir mit auf den Weg geben kann.
Ich kann mich als Beauty-Expertin und auch als Anwenderin manchmal nur wundern, wem Frauen Ihr Gesicht anvertrauen.
2.
VERZICHTE AUF BLUTVERDÜNNER!
Verzichte 4 Tage vor der Behandlung auf gerinnungshemmende Medikamente (z.B. Cumarin, Heparin). Diese Maßnahme kennst Du bestimmt schon von anderen medizinischen Eingriffen.
Die Medikamente führen zu einer erhöhten Blutungsneigung. Das kann selbst bei oberflächlichen Maßnahmen (wie Injektionen im Gesicht) zu unschönen Nebenwirkungen führen.
3.
VOR BOTOX KEIN ALKOHOL!
Verzichte auf Alkohol mindestens 2 Tage vor der Injektion. Darüber freut sich vor allem Deine Leber. Die muss den Alkohol nämlich – zusätzlich zum verwendeten medizinischen Wirkstoff – verstoffwechseln.
Außerdem kann die Wirksamkeit der Botox-Injektionen durch vorherigen Alkoholkonsum herabgesetzt werden.
4.
VERHALTENSREGEN FADENLIFTING!
Den Termin am besten auf einen freien Tag mit anschließendem Wochenende legen. Oder ein oder zwei Tage Urlaub einplanen.
EMPFINDLICHE HAUT?
Wenn Du empfindliche Haut hast oder zu Hämatomen neigst solltest Du mit Arnika Globulin C30 vorbeugen.
Hier kannst Du drei Dosierungen nehmen: Die erste Dosis – gleich nach der Behandlung, die zweite Dosis – am nächsten Tag und die dritte Dosis – am übernächsten Tag.
MEIN TIPP:
Am besten besorgst Du Dir das Produkt rechtzeitig vor der Behandlung in der Apotheke und lässt Dich dort beraten.
5.
PLANE DAS TREATMENT!
Damit Botox & Co. pünktlich ihre Wirkung entfalten können, sollten die Treatments rund vier bis sechs Wochen vor dem gewünschten Ergebnis oder einem Event durchgeführt werden. Das gibt dem Arzt die Möglichkeit, nochmal zu korrigieren oder nachzubehandeln – solltest Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.
Nach der Behandlung:
6.
VERZICHTE AUF SPORT UND SCHWITZEN!
Kein Fitnessstudio 24 – 48 Stunden nach der Botox– oder Hyaluron-Behandlung. Warum? Der Stoffwechsel verändert sich unter Leistungsbedingungen. Das kann zu einer veränderten Aufnahme und Wirkung des Produktes führen.
Außerdem können die injizierten Wirkstoffdepots durch übermäßiges Schwitzen gewissermaßen „ausgewaschen“ werden.
7.
SCHWELLUNGEN KÜHLEN!
Mögliche Schwellungen oder blaue Flecken nach Botox oder einer Hyaluronsäure-Behandlung kannst Du sporadisch (nicht dauerhaft) mit kühlem Wasser oder Kühlpads behandeln. Medizinisch gesehen, ist das allerdings nicht notwendig.
MEIN TIPP:
Bei Rötungen oder Blutergüsse kannst Du zur Linderung TEOXANE Deep Repair Balm sanft auftragen. Am besten mindestens 3 x täglich und so lange wie nötig.
.
Der feuchtigkeitsspendende und beruhigende Balm enthält Arnicaextrakt (mit entzündungshemmenden Eigenschaften).
Neutrazen™ fördert die Hautregeneration. Und Helichrysuextrakt hat eine allgemein anerkannte Wirkung gegen Hämatome.
8.
VERHALTENSREGELN FADENLIFTING!
Für ein optimales Behandlungsergebnis solltest Du Deiner Haut nach der Behandlung etwas Ruhe gönnen.
Vermeide in der ersten Zeit exzessive Gesichtsbewegungen. Die entstehen zum Beispiel beim Kauen, Sprechen oder Gähnen.
Ich empfehle Dir eine Schlafposition mit dem Gesicht nach oben und in einer erhöhten Position.
Vermeide es, Druck auf die Haut auszuüben. Beachte, dass Du Deine Pflegeprodukte zu Hause nur sanft aufträgst.
Verzichte nach einem Fadenlifting für zirka vier Wochen auf Sauna, starke körperliche Aktivitäten und Sport.
Keine Zahnarzttermine in den nächsten vier Wochen.
Auf kosmetische Treatments und Massagen solltest Du für zirka vier Wochen verzichten.
MEIN TIPP:
Nach dem Fadenlifting kann eine Kühlung (für das vorübergehende Schmerzempfinden und die Schwellung) sehr angenehm sein.
Ich bevorzuge Kühlpads. Damit habe ich einfach ein angenehmeres Hautgefühl.
Bei Rötungen oder Blutergüsse kannst Du zur Linderung außerdem TEOXANE Deep Repair Balm sanft auftragen (leicht einklopfen). Am besten mindestens 3 x täglich und so lange wie nötig.
Ein leichtes Schmerzempfinden kann bis zu zwei Wochen anhalten. Das hängt von den verwendeten Fäden (Größe) und der Technik ab.
9.
AUSREICHEND TRINKEN!
Trinke täglich zwei Liter Wasser. Die Hyaluronsäure entfaltet ihre Wirkung erst richtig, wenn sie viel Wasser an sich bindet. Dadurch entsteht ein Polster. Und das glättet Deine Haut.
MEIN TIP:
Stelle Dir am besten eine große Flasche Wasser neben Deinen Arbeitsplatz. Jetzt musst Du nur noch darauf achten, dass die sich am Vormittag leert. Das fällt am Anfang sicher etwas schwer. Allerdings gehört es auch ganz schnell zu Deiner Routine, wenn Du Dich daran gewöhnt hast.
Ich starte den Tag bereits mit einem großen Glas heißem Ingwer Wasser. Das kurbelt den Stoffwechsel an und versorgt die Haut gleich am frühen Morgen mit ganz viel Feuchtigkeit.
In kurzer Zeit habe ich mich daran gewöhnt und es fällt mir überhaupt nicht mehr schwer!
10.
NACH BOTOX UND HYALURON NICHT IN DIE SONNE!
Keine übermäßige Sonne und kein Saunabesuch am Tag der Behandlung. Eine Vorsichtsmaßnahme gegen Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen oder auch Schwellungen.
Zudem gibt es in Fachkreisen die Diskussion, ob Sonneneinstrahlung und Wärme (direkt nach der Behandlung) die Wirksamkeit von Botox herabsetzt.
11.
KEINE MASSAGEN!
Verzichte ein bis zwei Wochen auf Massagen und kosmetische Behandlungen. Warum? Um den Wirkstoff möglichst dort „einsinken“ zu lassen, wo er hingehört. Insbesondere Botox lässt sich in seiner Wirkung nicht millimetergenau vorhersagen.
12.
REALISTISCH BLEIBEN!
Wenn Du Dich für einen ästhetischen Eingriff entscheidest, wirst Du nicht zwanzig Jahre jünger aussehen oder wie der Star Deiner Wahl. Das kann selbst der beste Chirurg der Welt nicht möglich machen.
Das perfekte Ergebnis?
Dein Gesicht sieht harmonisch aus. Insgesamt wirkst Du jünger und frischer.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Haut. Ich habe schon über eine Hyaluronbehandlung nachgedacht. Danke für den Tipp, Druck auf der Haut zu vermeiden.